Lieber Liam,
Erwachsene erwarten viel. Wir erwarten eigentlich immer und ständig etwas. Ob von uns selbst, von unseren Partnern, Freunden oder eben von euch Kindern.
Continue ReadingLieber Liam,
Erwachsene erwarten viel. Wir erwarten eigentlich immer und ständig etwas. Ob von uns selbst, von unseren Partnern, Freunden oder eben von euch Kindern.
Continue ReadingHängt eine glückliche Beziehung wirklich davon ab, wie viele Gemeinsamkeiten man als Paar hat? Lange Zeit lebte ich nach der Vorstellung, dass mein Partner mein bester Freund und mein Seelenzwilling sein muss, damit ich mich wirklich zu 100 Prozent wohl, geboren und aufgehoben in der Zweisamkeit fühle. Mittlerweile habe ich eine etwas andere Sicht:
Continue ReadingWerbung | Als ich ein Kind war, verbrachte ich die meiste Zeit draußen: In unserem Garten, im Wald und auf den Feldern und Wiesen unserer Kleinstadt. Ich lebte in der Natur und für mich gab es nichts Schöneres, als den Sommer im Freien zu verbringen. Wir lebten sehr beschaulich in einer Endmoränenlandschaft mit vielen Seen und Gewässern. So lernte ich alle möglichen kleinen Lebewesen – von Käfern bis Schnecken – kennen und schätzen. Mein Papa erklärte mir, während er im Garten die Arbeiten verrichtete, wie wichtig sie für unsere Umwelt sind und ich bewunderte ihn dafür, dass er so viel über unsere Natur wusste.
Continue ReadingEs war nachts. Die Uhr zeigte 3:43, als ich plötzlich schweißgebadet wach wurde und meinen Atem regulieren musste, weil ich den schlimmsten Alptraum zu jener Zeit hatte. Man kann es Vorsehung, Aberglauben oder auch Intuition nennen. Aber in dieser Nacht verriet mir mein Unterbewusstsein, dass es Zeit war, loszulassen. Und dann war sie da: So plötzlich, etwas unerwartet und doch mit lautstarker Ankündigung: Die Trennung:
Eigentlich wollte ich schreiben, wie schmerzhaft es ist, wenn ich mich jedes zweite Wochenende von Liam trennen muss, weil er dann bei seinem Vater ist. Eigentlich wollte ich schreiben, welche emotionalen Hindernisse ich in diesem Trennungsjahr – nicht als Frau, sondern als Mutter – überwinden musste, weil es für mich eine psychische Belastung war, mein Kind auch mal „abzugeben“: Wie oft waren die Freitage, an denen wir uns verabschieden mussten, die schlimmsten Wochentage und die Sonntagabende, an denen ich meinen kleinen Jungen wieder in die Arme schließen konnte, waren die besten.
Werbung | Wisst ihr, was ich an Kiel liebe? Das Meer! Ich kann mir – wie schon so oft erwähnt – gar kein Leben mehr ohne die Ostsee vorstellen. Die Sommermonate verbringen wir daher meistens am Strand. Denn Liam ist genauso ein Wasserliebhaber wie ich und genießt die Weite, den sanften Sand und die herrlich frische Luft.
Werbung | Anlässlich des diesjährigen Muttertages lud Kaufland zum Happy Mami Day ein und ich durfte dabei sein. Was ich an diesem wunderschönen Sommertag in Hamburg erlebt habe und warum ich als Mama mein Kind auch mal loslassen muss, lest ihr heute auf dem Blog.
Es war etwas still in den letzten Wochen hier auf dem Blog. Eine kleine Ruhepause. Eine Art Atempause für mich. Denn das echte Leben hatte mich eingeholt und ich musste mich erstmal mit meiner neuen Rolle anfreunden. Aber es warteten auch schöne neue Herausforderungen, die nun Teil meines Lebens sind. Und das alles möchte ich heute mit euch teilen.
Strickmützen mit zwei Bommeln tragen seit Neuestem nicht nur Babys und Kleinkinder, sondern auch die Muttis – zumindest, wenn es nach meinem winterlichen Instagram-Feed geht. Ich selbst habe mir diese Mütze in London gekauft. Das passende Exemplar für Liam durfte natürlich auch nicht fehlen, auch wenn der kleine Mann schon seinen ganz eigenen Style hat und nicht mit allem d‘
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Eine Woche voller Termine, ein langersehntes Kaffee-Date mit Fashionwhisper und ein Tipp für alle Kieler: Das alles und mehr lest ihr im heutigen Wochenrückblick.
Als ich meine Auswertungen für mein neues Media Kit gemacht habe, habe ich mir gedacht, dass es eigentlich für euch ganz interessant wäre zu sehen, welche Blogartikel im Jahr 2017 am meisten auf MODERIAMIA gelesen wurden. Ich persönlich war ein bisschen über Platz 1 überrascht, denn die Numero Uno ist weder ein Fashion- noch ein Mamithema. 🙂
Mit welchen 6 einfachen Styling-Tipps ihr euer Outfit ganz schnell aufwerten könnt, verrate ich euch heute.