Da es hier auf dem Blog vermehrt um das Thema Liebe und Leben in vielen Facetten gehen wird, werde ich demnächst immer mal wieder andere Stimmen zu Wort kommen lassen und sie für euch interviewen. Denn ich finde, dass man dadurch einfach ein viel breiteres Spektrum eines Themas abdecken kann, wenn man viele verschiedene Sichtweisen zusammenfügt, als wenn ihr nur meine Meinung lesen würdet.
Continue Readinghochzeit
Hach wie schön: Strahlender Sonnenschein, ein verliebtes Brautpaar, eine wundervolle Hochzeitsfeier – und du mittendrin! Eine Hochzeit ist nicht nur ein wundervoller Anlass, um die Liebe zweier Menschen zu zelebrieren, sondern – und jetzt sind wir Mädels mal ganz ehrlich – um uns endlich mal so richtig schick zu machen! Ich meine: Welches Fest ist besser dafür geeignet, ein elegantes Kleid auszuführen, als eine Sommerhochzeit? Doch so schön diese Feierlichkeit auch ist, kann man mit seinem Hochzeitsoutfit auch ganz schön ins Fettnäpfchen treten, wenn man eben nicht aufpasst.
Wochenrückblick: Flaconi-Interview, Hochzeitslook und mein neues Workout
Posted on 26.06.2017Mein Flaconi-Feature, das perfekte Augen Make-up für die nächste Hochzeit und mein neues HITT Workout: Das alles und mehr lest ihr im heutigen Wochenrückblick. Viel Spaß.
Continue Reading
Die Hochzeitssaison ist in vollem Gange. Ob als Brautjungfer oder Hochzeitsgast – vielleicht habt ihr ja auch schon die eine oder andere Einladung für eine Sommerhochzeit vorliegen und wisst nicht genau, wie ihr euch passend dazu schminken sollt? Ich zeige euch heute meine Interpretation des Royal Wedding Looks von Flaconi.
Continue Reading
Ihr habt euch ein Snapchat Q&A (Moderiamia) gewünscht und hier kommt endlich der Blogpost dazu. Da sich einige Fragen wiederholen oder ähneln, habe ich einige zu einer Frage zusammengefasst. Ich hoffe, das ist ok 🙂 Ob wir ein zweites Baby bekommen wollen, wann wir kirchlich heiraten werden, was mein Lieblingsonlineshop und welche meine Lieblingsserie ist, erzähle ich euch heute:
Als ich mit Liam schwanger wurde, fragten mich meine Freundinnen, wann ich denn gemerkt hätte, dass ich jetzt bereit für ein Baby wäre. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Baby? Wann weißt du, dass du bereit bist, Mutter zu werden? Meine Geschichte sieht wie folgt aus:
Die Geburt von Liam war das Highlight des Jahres (und meines Lebens) für mich. Was sonst noch Spannendes in diesem Jahr passiert ist? Lasst uns doch gemeinsam die letzten 12 Monate Revue passieren! Deswegen erzähle ich euch heute, welche meine persönlichen Top 3 Highlights in diesem Jahr waren.
Letzte Woche Samstag, am 05.12.2015 feierten wir zwischen Umzugskartons und Werkzeugkisten unseren ersten Hochzeitstag. Was zunächst so nicht geplant war, erscheint heute wie ein besonderes Zeichen zu sein. Denn der Umzug – direkt an dem Tag, an dem wir uns vor einem Jahr das Jawort gaben – symbolisiert irgendwie auch diese extreme Wandlung, die wir als Eheleute und Eltern an uns selbst beobachtet haben. Was für ein ereignisreiches Jahr!
Einmal Prinzessin und zurück. Am 05.12.2014 habe ich mich ein bisschen so gefühlt.
Denn an diesem Tag fand unsere standesamtliche Trauung statt. In dieser wundervoll aufregenden Phase meines Lebens habe ich euch immer mitgenommen und über die Höhen und Tiefen der Hochzeitsvorbereitungen berichtet. Heute zeige ich euch endlich mein Standesamtkleid von Kopf bis Fuß.
Am 05.12.2014 war es endlich soweit: Wir haben zu dritt „Ja“ gesagt, denn Liam war damals noch im Bauch. Durch ein blödes Missgeschick hätte jedoch die Trauung beinahe nicht stattgefunden. Denn – bitte nicht auslachen – nur einen Abend vor unserem großen Tag ist uns aufgefallen – aufgepasst alle angehenden Bräute und Bräutigame –, dass der Personalausweis meines Mann abgelaufen war!
Die Hochzeitssaison beginnt und ich schwelge in Erinnerungen. Denn noch vor ein paar Monaten – Ende November letzten Jahres – habe ich mit meiner Schwester und meinen Freundinnen einen wunderschönen Junggesellinnenabschied gefeiert. Heute möchte ich mit euch die tolle Fotoserie von meinem besonderen Tag vor der standesamtlichen Trauung teilen. Warum der Beitrag dazu erst jetzt kommt, erzähle ich euch gleich.
Eigentlich dachte ich, ich wäre in den vergangenen 27 Jahren ein gut organisierter Mensch gewesen. Schließlich habe ich immer meinen Kalender dabei, mein Smartphone ist vollgestopft mit Erinnerungen für die nächsten drei Monate und wenn ich abends im Bett liege, stelle ich mir ein dem Wetter entsprechendes Outfit samt Accessoires für den nächsten Tag im Kopf zusammen. Verrückt? Nicht genug! Denn in den letzten zwei Wochen wurde ich eines Besseren belehrt.
Andere Bräute können’s besser
Mitten in der Suche für die Hochzeitslocation musste ich zu meinem großen Erstaunen feststellen, dass ich vielleicht ein wenig zu spät mit der Planung angefangen habe. Schon wieder verrückt, denn eigentlich dachte ich, dass ein über 12-monatiger Planungszeitraum schon extrem ambitioniert wäre. Dennoch musste ich feststellen, dass meine Fähigkeiten als „ach so gut organisierter Mensch“ ganz schön mickrig gegenüber dem immensen Organisationstalent von anderen zukünftigen Bräuten in meiner Umgebung sind.
Sechs Hochzeitslocations und eine verzweifelte Braut
Und warum komme ich zu diesem vernichtenden Entschluss? Wie ihr wisst, haben wir in den letzten drei Wochen einen regelrechten Besichtigungs-Marathon an geeigneten Räumlichkeiten für die Hochzeitsfeier hinter uns. (An dieser Stelle auch einen ganz lieben Dank an meine beiden Chefs für ihr Verständnis!) Zur Auswahl standen ein etwas altbackiges Schloss, ein versüfftes Vereinsheim, ein super schickes Hotel und drei schöne Restaurants.
Was macht man, wenn es ausgebucht ist?
Als wir uns endlich für zwei Favoriten entschieden hatten, kam immer die selbe Antwort von den Veranstaltern: „Es tut uns Leid, das Wochenende ist leider bereits ausgebucht.“ Egal, ob April, Juni oder August 2015 (!) – andere Paare waren schneller. Und sie haben nicht nur ein, nein, gleich zwei Wochenenden reserviert – nur für den Fall der Fälle. Na super. Da stehen wir nun bedröppelt da und warten darauf, dass ein Paar so gnädig ist, sich möglichst bald für eines der geblockten Termine zu entscheiden und uns ihren zweite-Wahl-Termin zu überlassen.
Ein Notizbuch muss her
Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, mich wenigstens in den anderen Planungspunkten wie Hochzeitskleid, Einladungskarten, Blumenarrangement usw. besser vorzubereiten. Ich brauche ein Notizbuch, um alle meine Ideen und Inspirationen festzuhalten.Während meiner Recherche bin ich dann auf Das CEWE Notitzbuch gestoßen. Sofort hatte ich das Bild von uns beiden im Kopf, das als Cover dienen sollte: Wir bei unserem letzten Landurlaub im Garten von meinen Eltern. So kann man bei cewe ganz einfach eigene Bilder hochladen, das gewünschte Design und die Größe des Büchleins angeben und fertig ist der kleine Retter für planungswillige Bräute 🙂
Mit freundlicher Unterstützung von cewe.