Werbung: Heute möchte ich euch endlich von meinem ganz besonderen Tag in Hamburg mit Two For Fashion berichten. Vielleicht habt ihr ja schon in meinem Wochenrückblick und in meinen Insta Stories mitbekommen, was der Grund für meinen Besuch in der schönen Hansestadt war: Ich wurde nämlich von Two For Fashion , dem Blog von otto.de., über mein Leben als Full-Time-Blogger und Mama interviewt. Wie aufregend!
Blogger Tipps
1. Ich spüre mehr Druck
Mit Beginn der Selbständigkeit hat man natürlich auch einen ganz anderen finanziellen Druck. Da lässt es sich nicht vermeiden, dass man sich hin und wieder klein gegenüber vielen anderen Bloggern fühlt – das muss ich jetzt an dieser Stelle ganz offen sagen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Agenturen doch sehr häufig mit den gleichen Gesichtern arbeiten und Kampagnen lieber mit diesen als mit Newcomern umsetzen. Einerseits völlig nachvollziehbar, andererseits etwas eintönig.
Es gibt Momente im Leben, in denen man weiß, dass man weiterziehen muss. Ich hatte schon einige solcher Momente in den vergangenen Jahren und immer war es meine Intuition, die mir die Richtung vorgegeben hat. Auch dieses Mal hörte ich auf meine innere Stimme, die mir zuflüsterte, dass ich nun endlich soweit bin. Ich wusste, dass ich mich von dem, was ich hatte trennen musste, um das zu werden, was ich sein wollte:
6 bekannte Modeblogger und ihre Geheimnisse für einen erfolgreichen Blog!
Posted on 17.05.2017Sechs bekannte Modeblogger aus Deutschland und Österreich geben wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Blog!
Ich habe sechs inspirierende Frauen befragt, die es dank Qualität, Können, Mut und Intelligenz geschafft haben, sich mit ihren Blogs zu etablieren: Sechs unterschiedliche Frauen, die täglich mehrere tausend Leser überzeugen. Mit dabei sind die beliebten Fashion, Beauty und Lifestyle Blogs: Zukkermaedchen, Who is Mocca? Pastellrose, WANTGETREPEAT, FASHIONSTYLEBYJOHANNA und Kleidermädchen.
Nachdem ihr den 1. Teil dieses Artikels aus der Reihe meiner Blogger Tipps schon so gerne gelesen habt, folgt heute die Fortsetzung der 5 Wahrheiten über das Bloggen, die dir sonst niemand erzählt! 🙂 Viel Spaß beim Lesen!
Continue Reading
1. Bloggen macht oft einsam
Gerade zu meiner Anfangszeit fühlte ich mich unter meinen Freunden und Kommilitonen oft wie ein Alien! Während andere die Nächte durchtanzten, tüftelte ich an einem neuen WordPress-Theme oder schreib einen Blogartikel nach dem anderen. Häufig musste ich den Mädels absagen und während sie die nächste Sportler-Party (die Uni-Party des Jahres(!)) unsicher machten, saß ich in meinem pinken Hausanzug auf der Couch und ärgerte mich mit diversen technischen Problem und komischen Plugins herum.
Media Kit für Blogger: Mit diesen Mediadaten überzeugst du Agenturen
Posted on 3.03.2017Wer seinen Blog professionell betreiben will, kommt um ein Media Kit nicht herum. Doch was genau ist ein Media Kit? Was gehört alles rein? Sollte man vorgefertigte Templates verwenden? An wen verschickt man die Mediadaten, wenn sie fertiggestellt sind? Und warum sollte jeder Blogger unbedingt ein eigenes Media Kit besitzen? Ich beantworte euch heute all diese Fragen.
Gerade als Blogneuling stellt man sich oft die Frage: Wie mache ich einen Blog? Was ist eigentlich das Alleinstellungsmerkmal meines Blogs? Anknüpfend an meinen Beitrag über die Möglichkeiten, wie man als Blogger einen Kooperationspartner bekommt, geht es also heute weiter mit der Blogger-Business-Reihe: Worin unterscheidet sich mein Blog von den anderen? Gibt es womöglich etwas, was mich einzigartig macht? Ich finde diese Fragen ebenso berechtigt wie spannend. Jedoch möchte ich bereits zu Beginn vorwegnehmen, dass ich keine konkrete Anleitung bieten kann, wie man das eigene Alleinstellungsmerkmal findet. Vielmehr soll dieser Artikel dazu dienen, sich näher mit dem Wesen seines eigenen Blogs auseinanderzusetzen. Wichtiger hierbei wird es sein, sich mit dem „Warum“ zu beschäftigen: Warum sollen Leute gerade deinen Blog lesen? Anschließend gibt es 5 Fragen, die dabei helfen sollen, sich von der Masse abzuheben.
So bekommst du als Blogger Kooperationen mit Unternehmen und Agenturen
Posted on 26.06.2016Wie bekommt man als Blogger Kooperationen mit Unternhemen? Diese Fragen stellen sich vor allem viele Neulinge. Bevor ich zu meinen Erfahrungen – wie man als Modeblogger einen Kooperationspartner bekommt – komme, möchte ich kurz auf meinen bisherigen Werdegang als Bloggerin zurückblicken. Als ich im November 2011 mit meinem damaligen Blogazine Pregolifestyle startete, war meine Motivation nicht das Geld, sondern das Schreiben. Seit meiner Jugend hatte ich einen Traum:
Authentisch, ehrlich und echt – alles Attribute, die idealerweise einen wirklich guten Blogger ausmachen. Deswegen stelle ich mir heute selbst die Frage: Wie authentisch bin ich eigentlich? Kennt ihr die Person, die hinter Moderiamia steckt? Wie echt kann man überhaupt als Blogger sein und gibt es Blogger-Kolleginnen, die ich besonders authentisch finde?